Wir arbeiten mit verschiedenen starken Partner_innen zusammen und haben ein tragfähiges und weitreichendes Netzwerk mit
- Archiv Frau und Musik/Internationaler Arbeitskreis Frau und Musik e.V., Frankfurt Ältestes, größtes und bedeutendstes Archiv für Musik von Frauen weltweit. In diesem Archiv befindet sich als Sondersammlung der komplette Bestand des Komponistinnen-Archivs München (KAM) bzw. der Sammlung von mfm. Zur Geschichte des Archivs Frau und Musik hier ein sehr interessanter Beitrag von unserer Vorstandsmitfrau Susanne Wosnitzka
- Münchner Kammerorchester
Umsetzung großer Auftragskompositionen - Stadtbund Münchner Frauenverbände
Über 100 Jahre altes Frauennetzwerk - jourfixe-muenchen e.V.
Kulturplattform zur Förderung von Kunst und Kultur, Gaby dos Santos - Frauenorchesterprojekt
Praktisches Musizieren mit Werken von Frauen - GEDOK
Verband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V., Zweigstelle München - Tonicale Musik & Event GmbH München
Konzertveranstaltung - miz
Deutsches Musikinformationszentrum des Deutschen Musikrats, Bonn - FAM
Frauenakademie München e.V.: Netzwerke, Arbeitskreise, Forschung, Berufsförderung - Frauenstudien München e.V.
Veranstaltungsforum für Frauen - Sophie Drinker Institut
Freies Forschungsinstitut, das auf musikwissenschaftliche Frauen- und Geschlechterforschung spezialisiert ist - Frauenmusikforum Schweiz
Förderung des musikalischen Schaffens von Frauen (Bern) - MUGI – Musik und Gender im Internet
Musikerinnen-Lexikon und multimediale Präsentationen der Hochschule für Musik und Theater Hamburg - FemBio
Luise F. Puschs biographische Datenbank verzeichnet über 30.000 bedeutende Frauen auch aus der Musik - Furore
Musikverlag: Musik/Noten von Komponistinnen - Certosa Verlag
Verlag für Musik von Komponistinnen - Melodiva
Online Musikjournal von und für Frauen, vom Frauenmusikbüro Frankfurt.
Reviews, Portraits, Linklisten mit Frauenbands, Dozentinnen und Technikerinnen - Ohura
MädchenMusikFörderProjekt Bayern (Jugendhilfe -Mädchenarbeit) - Die Höge
Internationale Künstlerinnenstiftung
Weitere interessante Links finden Sie auf den Seiten des Archivs Frau und Musik, nach Sparten geordnet unter: http://www.archiv-frau-musik.de/cms/links