Archiv der Kategorie: Konzerte unserer Mitglieder
Ruf nach Freude, Schrei nach Frieden | 5./31. März 2023 München
Sonntag 5. März 2023 um 19:30 Uhr, Movimento, Neuhauser Straße 15, 80331 München, Karten zu 15 €/12 € bei München Ticket (https://www.muenchenticket.de) und an der Abendkasse (ab 19:00 Uhr) Freitag 31. März 2023 um 19:30 Uhr, Aula des Christoph-Probst-Gymnasiums, Talhofstraße … Weiterlesen
EuroChor mit Julia Schwartz | 15./16./17. Juli 2022
Der EuroChoir 2022 wird auf ihrer kommenden Tournee drei kurze Chorwerke von Julia Schwartz unter der Leitung von Marco Amherd aufführen. Vielleicht habt ihr Zeit und Lust, eins der Konzerte zu besuchen! Hier sind die Daten dazu: Freitag, 15. Juli: … Weiterlesen
Die Quetschenweiber “Weida gehds” | 12. März
Michaela Dietl ist am kommenden Samstag mit ihren Quetschenweibern bei ars musica zu einem Akkordeonkonzert. Quetschenweiber “Weida gehds…” Beginn: Sa, 12.03.2022, 20:00 Uhr Veranstalter: ars musica e.V. Location: Schwere Reiter Adresse: Dachauerstraße 114a Kosten: € 15,- / erm. € 12,- … Weiterlesen
Gedenken an Fukushima | Masako Ohta | 11. März
Liebe Freund*innen, Liebe Musikfreund*innen, ich grüße Sie und Euch innig und herzlich. Auch mich beschäftigt und entsetzt diese Invasion in der Ukraine sehr. Mit vielen Menschen hier zusammen fühle ich mich mit unseren Erdenschwestern und -brüdern sehr verbunden und bete … Weiterlesen
Die Lust der Natur | Konzert mit UA 13. März
Die Lust der Natur | Kompositionen zeitgenössischer Komponistinnen und Uraufführung | Sonntag, 13. März 2022, 19.30 Uhr | Gasteig München, Kleiner Konzertsaal, Rosenheimer Straße 5, 81667 München Elisabeth Weinzierl, Flöte und Susanne Weinhöppel, Stimme und Harfe Um die Magie des … Weiterlesen
Aspekte der Konzertdramaturgie | Vortrag 23. Nov. 2021
Für Kurzentschlossene in München dieses Event mit unserer Mitfrau Mary Ellen Kitchens: Gender-Salon Glockenbachwerkstatt, 20 Uhr, Eintritt 3 € Vortrag: Geschlecht, Gender und Diversity: Welche Rollen spielen diese Aspekte bei der Konzertdramaturgie heute? Seit ein paar Jahrzehnten bereits setzen sich … Weiterlesen
Luminoso e Furioso | RSO-Konzert am 11. Sept. 2021 München
Luminoso e Furioso ist das Konzertmotto. Die titelgebenden Werke sind der 3. Satz aus Luminoso von mfm-Mitglied Dorothee Eberhardt-Lutz sowie Furie… – Intermezzo für Orchester von mfm-Mitglied Dorothea Hofmann. Luminoso entstand ursprünglich für großes Orchester als Auftrag des Orchestervereins Kempten. … Weiterlesen
Konzerte und Wissenswertes für Juni 2021
Neues zu Laura Konjetzky: Die Auftragskomposition Mit den Träumen durchgebrannt für Violine Solo für die Geigerin Franziska Strohmayr ist gerade fertig geworden und wird am 2. Juli in Hallein uraufgeführt. Am 3. Juni 2021 gibt es jeweils um 11, 13:30 … Weiterlesen
Connected Identities | Diana Syrse 18. April 2021
Connected Identities ist ein Monodrama für Stimme, Orchester und Elektronik, in dem die Komponistin den Solistenpart übernimmt und die gebrochenen Facetten ihrer eigenen Identität erforscht, die sich über verschiedene Länder hinweg immer wieder neu bildet. Dieses Projekt ist eine Zusammenarbeit … Weiterlesen
Konzerte in und um München aktuell: gesammelt
Monika Drasch: Mittwoch, 7. Oktober 2020 in Blaibach zu erleben mit Oh Maria Heimatland. Über die große Sehnsucht des Menschen, irgendwo daheim zu sein, werden wir singen und erzählen. Die allerschönsten Marienlieder werden erklingen in herrlicher Zweistimmigkeit. Wundersame Geschichten von … Weiterlesen