Hier finden Sie uns auch
Neuigkeiten
Beitragsarchiv
Zärtlich bis zackig | Die geheimnisvollen Saiten der Harfe | Teil 1
Schlagwörter
- Archiv Frau und Musik
- Auftragswerk
- Chor
- Clara Schumann
- Diversity
- Dora Pejacevic
- Dorothea Hofmann
- Eberhardt
- Emilie Mayer
- Felix Mendelssohn Bartholdy
- Festival
- Frauentag
- Gasteig
- Gedok
- Gloria Coates
- Hiroko Imai
- Interview
- Josephine Lang
- Jubiläum
- Julia Schwartz
- Juste Janulyte
- Kammerorchester
- Kitchens
- Klavier
- Komponistin
- Komponistinnen
- Konzert
- Kreutzer Quartet
- Luise Adolpha le Beau
- Mary Ellen Kitchens
- Masako Ohta
- mfm
- MKO
- München
- online
- Rampenlicht
- Seidlvilla
- Seminar
- Streich
- SWR
- Uraufführung
- Ute Ziemer
- Vortrag
- Wettbewerb
- Workshop
Archiv des Autors: Susanne Wosnitzka
Gloria Coates in memoriam | Gedenkkonzert
Liebe Musikfreundinnen, liebe Musikfreunde, hier ein Nachruf auf die im August verstorbene Komponistin Gloria Coates in THE TIMES. In Kürze können Sie in München Musik von Gloria Coates hören. Wir laden Sie an ihrem 90. Geburtstag zu einem feinen Konzert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neuigkeiten
Verschlagwortet mit Gedenkkonzert, Gedok, Gloria Coates, Kreutzer Quartet, mfm, München, München Tonkünstler
Kommentare deaktiviert für Gloria Coates in memoriam | Gedenkkonzert
mfm-Kompositionsauftrag 2023 geht an Mirela Ivičević
Der Kompositionsauftrag von musica femina münchen geht 2023 an die kroatische Komponistin Mirela Ivičević. Der Auftrag ist mit 7.500 Euro dotiert. Eine fachkundige Jury hat die 30-jährige einstimmig ausgewählt, eine Komposition für Kammerorchester in der Länge von 15 bis 20 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neuigkeiten
Verschlagwortet mit Jury, Komponistin, Kompositionsauftrag, mfm, Mirela Ivičević, MKO, Preisträgerinnen
Kommentare deaktiviert für mfm-Kompositionsauftrag 2023 geht an Mirela Ivičević
“…aus verborgenen Teilen meines Selbst” | Nachruf Gloria Coates (1933–2023)
“Was auch immer ich erfinde, es ist meine ganz aufrichtige Suche nach der Wahrheit”, erzählte Gloria Coates einst in einem Interview mit Dietlinde Küpper: “Meine Musik drückt meine innere Welt aus. Sie kommt aus verborgenen Teilen meines Selbst, sowohl emotional … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neuigkeiten
Verschlagwortet mit Deutschland, Gloria Coates, Komponistin, München, Nachruf, Symphonie, USA
Kommentare deaktiviert für “…aus verborgenen Teilen meines Selbst” | Nachruf Gloria Coates (1933–2023)
Violeta Dinescu 70. Geburtstag
Jedes Mal, wenn Violeta Dinescu neue Kompositionen von ihr in unsere Schwesterorganisation Archiv Frau und Musik schickt, freut man sich da über diese Bereicherung, wie sich Dagobert Duck über jeden neuen Kreuzer freut, mit dem er seinen Tresor befüllen kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neuigkeiten
Verschlagwortet mit Erich Kästner, Geburtstag, Jubiläum, Violeta Dinescu
Kommentare deaktiviert für Violeta Dinescu 70. Geburtstag
Die geheimnisvollen Saiten der Harfe | Konzert 13. Mai 2023 München
Zärtlich bis zackig – Die geheimnisvollen Saiten der Harfe Samstag, 13. Mai 2023, 20 Uhr, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1, 80802 München hervorgehoben von Alona Khlevnaya, Viola | Susanne Weinhöppel, Harfe | Elisabeth Weinzierl, Flöte | Michael Weiss, Cello Werke von Mél … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungshinweise
Verschlagwortet mit Bonis, Boulanger, Eberhardt, Gubaidulina, Harfe, Hofmann, Khlevnaya, Konzert, Mamlok, mfm, Paradis, Schwartz, Seidlvilla, Taillefere, Weinhöppel, Weinzierl, Weiss
Kommentare deaktiviert für Die geheimnisvollen Saiten der Harfe | Konzert 13. Mai 2023 München
Ruf nach Freude, Schrei nach Frieden | 5./31. März 2023 München
Sonntag 5. März 2023 um 19:30 Uhr, Movimento, Neuhauser Straße 15, 80331 München, Karten zu 15 €/12 € bei München Ticket (https://www.muenchenticket.de) und an der Abendkasse (ab 19:00 Uhr) Freitag 31. März 2023 um 19:30 Uhr, Aula des Christoph-Probst-Gymnasiums, Talhofstraße … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Konzerte unserer Mitglieder
Verschlagwortet mit Frieden, Gilching, Gloria Coates, Konzert, Movimento, München, Ruf, Schrei, Tonkünstlerverband
Kommentare deaktiviert für Ruf nach Freude, Schrei nach Frieden | 5./31. März 2023 München
Chorseminar mit Komponistin Julia Schwartz | 17.-19. Nov. 2023
Chorseminar für gemischte Stimmen (SMsABar) vom 17. bis 19. November 2023 mit unserem Mitglied, der Komponistin, Chorleiterin und Sängerin Julia Schwartz (Schweiz, USA) Tagungsstätte Mission EineWelt Neuendettelsau, Johann-Flierl-Straße 22, 91564 Neuendettelsau Herzlich eingeladen sind Chorsänger:innen, die Interesse und Freude daran … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungshinweise
Verschlagwortet mit Chor, Chorleitung, Fränkischer Sängerbund, Gesang, Komponistin, Seminar, singen, Stabat Mater, Veranstaltung, Workshop
Kommentare deaktiviert für Chorseminar mit Komponistin Julia Schwartz | 17.-19. Nov. 2023
Frauenorchesterprojekt auf großer Bühne | 26. Februar 2023 Berlin
Sonntag, 26. Februar 2023, 12 Uhr, Astrid-Lindgren-Bühne, FEZ Berlin PRESSEMELDUNG: Das Frauenorchesterprojekt auf großer Bühne im FEZ Frauen spielen Musik von Frauen. Das ist die Idee des Frauenorchesterprojekts, das sich alljährlich an einem Wochenende in Berlin trifft, um die noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungshinweise
Verschlagwortet mit Berlin, Bosmans, Eberhardt, Frauenorchesterprojekt, Heller, Mary Ellen Kitchens, Price, Smith, Werkstattkonzert
Kommentare deaktiviert für Frauenorchesterprojekt auf großer Bühne | 26. Februar 2023 Berlin
Mehrere aktuelle Radio-Features online!
In den vergangenen Tagen kam viel Schwung ins neue Jahr! Wir waren nicht nur beim “triumphalen” (O-Ton mfm-Mitglied Mary Ellen Kitchens) Release-Konzert der neuen Doppel-CD Femmes – erschienen bei Sony Classical – der Cellistin Raphaela Gromes am 5. Februar im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neuigkeiten
Verschlagwortet mit Feature, Komponistinnen, Radio, SWR
Kommentare deaktiviert für Mehrere aktuelle Radio-Features online!
mfm stellt Komponistinnen ins Rampenlicht | SWR-Interview
Schon vor 1900 wurde ein Vortrag mit “Warum giebt es so wenige Componistinnen!” betitelt. Die Frage kann man sich auch heute noch stellen, aber Mary Ellen Kitchens, ehemaliges Vorstandsmitglied von musica femina münchen, sieht auch positive Entwicklungen. Laut Kitchens helfen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Verschlagwortet mit Femmes, Gromes, Kitchens, Komponistinnen, Rampenlicht, SWR
Kommentare deaktiviert für mfm stellt Komponistinnen ins Rampenlicht | SWR-Interview